News

Bulega über Doppelsieg in Aragon: "Unglaubliches Wochenende... mein Gefühl mit dem Motorrad war von der ersten Runde an sehr gut."

Tuesday, 26 September 2023 04:43 GMT

Mit nunmehr 13 Siegen in dieser Saison könnte Bulega in Portugal zum Champion gekrönt werden, wenn die WorldSSP in Portimao gastiert

Obwohl Nicolo Bulegas (Aruba.it Racing WorldSSP Team) Krönungsmoment bei der Tissot Aragon Runde um mindestens eine Woche verschoben wurde, ist die #11 immer noch in der Pole Position, um den Titel der FIM Supersport Weltmeisterschaft 2023 zu holen, nach einem atemberaubenden Doppelerfolg im MotorLand Aragon. Bulega war in der Tissot-Superpole-Session unschlagbar, als er den bestehenden Rundenrekord pulverisierte, bevor er dies in zwei Siege umwandelte, um seinen Griff nach der Trophäe zu bekräftigen.

Bulega begann das Wochenende, indem er die kombinierte Freitagswertung vor seinen Landsleuten Federico Caricasulo (Althea Racing Team) und Stefano Manzi (Ten Kate Racing Yamaha) anführte und dies in eine rekordverdächtige Pole Position umsetzte. Mit einer Zeit von 1:52,306 Minuten holte er sich die Pole Position mit einem Vorsprung von sieben Zehnteln, während Yari Montella (Barni Spark Racing Team) und Caricasulo in der ersten Reihe standen. Manzi lag auf P5, wurde aber in der Startaufstellung für Rennen 1 nach einer Strafe für Marcel Scrhoetter (MV Agusta Reparto Corse) auf P4 befördert. Die Zeit des designierten Champions war genau vier Zehntel schneller als der bestehende Pole-Runden-Rekord.

In Rennen 1 holte Bulega den Holeshot und setzte sich sofort von seinen Konkurrenten ab. Am Ende der ersten Runde hatte er einen Vorsprung von mehr als sieben Zehnteln, der bis zur fünften Runde auf 3,099 Sekunden anwuchs. Von da an konnte der Ducati-Star sein Rennen kontrollieren und holte sich den Sieg, seinen 12. in dieser Saison, bevor er diesen in Rennen 2 wiederholte und damit den 13. in diesem Jahr und seinen fünften Doppelsieg einfuhr. Manzi machte in Rennen 1 einen Fehler in der letzten Runde, der ihn auf P11 zurückwarf und den Ducati-Piloten auf Kurs zum ersten Titel brachte. In der Begegnung am Sonntag hatte Bulega nach Runde 1 einen Vorsprung von 1,3 Sekunden und nach Runde 5 von 2,8 Sekunden. Obwohl sich der Abstand in der Schlussphase des Rennens mit roter Flagge verringerte, baute der Italiener seine Führung in der Meisterschaft um weitere fünf Punkte aus, während Manzi Zweiter wurde.

Über sein Wochenende sagte Bulega: "Es war ein fantastisches Wochenende. Es war unglaublich, denn mein Gefühl für das Motorrad war von der ersten Runde an sehr gut. Ich konnte pushen, wann immer ich wollte. Ich habe es sehr genossen und ich habe angefangen, an die Meisterschaft zu denken, aber gleichzeitig will ich nur an die Rennen und den nächsten Sieg denken."

Bulega geht mit einem Vorsprung von 85 Punkten auf seinen Rivalen Manzi in die portugiesische Runde und wird in Rennen 1 zum Champion gekrönt, wenn er zehn Punkte oder weniger auf seinen Landsmann verliert. Bulega hat es selbst in der Hand, den Titel in der vorletzten Runde der Saison unter Dach und Fach zu bringen, denn der WorldSBK-Werksfahrer von 2024 will nächstes Jahr an der Seite von Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) als Weltmeister antreten.

Der 23-Jährige erläuterte seine Herangehensweise an Portimao: "Ich denke, ich werde das Gleiche tun wie immer. Ich werde versuchen, vom FP1 an für das Rennen zu arbeiten und in jeder Session schnell zu sein. Wenn ich in der Lage bin, das Rennen und den Titel zu gewinnen, dann wäre das perfekt. Es kann im nächsten Rennen sein, aber wie ich schon sagte, will ich mich auf die Rennen konzentrieren, und wenn es dann mit dem Titel klappt, wäre es noch besser."

Wird Bulega in Portimao den Titel holen? Finden Sie es heraus mit dem WorldSBK VideoPass – jetzt für nur €9.99!